Energetische Sanierungen sind entscheidend, um den Energieverbrauch eines Gebäudes zu reduzieren und die Umwelt zu schonen. Zu den baulichen Maßnahmen gehören die Dämmung von Wänden, Dächern und Böden, der Austausch alter Fenster und Türen sowie die Modernisierung der Heizungsanlage. Durch den Einsatz moderner Dämmstoffe und energieeffizienter Technik wird der Wärmeverlust minimiert und der Wohnkomfort erhöht. Braunegger bietet umfassende Lösungen zur energetischen Sanierung, die individuell auf die Bedürfnisse und Anforderungen jedes Projekts abgestimmt sind.


Feuchteschäden können die Bausubstanz erheblich beeinträchtigen und müssen schnell und gründlich behoben werden. Ursachen wie undichte Dächer, defekte Rohrleitungen oder unzureichende Abdichtungen sollten identifiziert und beseitigt werden. Braunegger bietet umfassende Lösungen zur Sanierung von Feuchteschäden, um die Bausubstanz zu schützen und die Wohnqualität zu erhalten. Eine professionelle Trocknung und Sanierung der betroffenen Bereiche ist unerlässlich, um Schimmelbildung und weitere Schäden zu verhindern. Neben der Schadensbehebung kann auch eine energetische Sanierung sinnvoll sein, um zukünftige Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden und die Energieeffizienz zu verbessern. Unser Team verwendet modernste Techniken und Materialien, um eine nachhaltige Lösung zu gewährleisten.
Beim Sanieren von Gebäuden kann es notwendig sein, neue Wände, Träger und Stürze einzuziehen, um strukturelle Schäden zu beheben oder die Stabilität zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, wenn Risse in den Wänden oder Setzungen im Gebäude auftreten. Braunegger sorgt dafür, dass die neuen Bauelemente präzise und fachgerecht integriert werden. Die Verstärkung durch neue Träger und Stürze kann helfen, die Lasten besser zu verteilen und die Bausubstanz zu sichern. Dabei ist eine genaue Analyse der bestehenden Strukturen und eine sorgfältige Planung unerlässlich, um die Sanierungsmaßnahmen effektiv umzusetzen und die Sicherheit des Gebäudes zu gewährleisten. Unser Team verwendet hochwertige Materialien und modernste Techniken, um eine langfristige Stabilität zu gewährleisten.


Setzungen, also das ungleichmäßige Absinken des Bodens unter einem Gebäude, können die Stabilität eines Gebäudes gefährden und erfordern eine fachgerechte Unterfangung der Fundamente. Dabei wird das bestehende Fundament verstärkt oder erweitert, um die Tragfähigkeit zu erhöhen. Eine gründliche Analyse des Baugrunds und der Setzungsursachen ist entscheidend, um die passenden Maßnahmen zu wählen. Braunegger bietet spezialisierte Lösungen zur Unterfangung von Fundamenten, um die Stabilität des Gebäudes langfristig zu sichern. Unsere erfahrenen Fachkräfte sorgen für eine präzise und sorgfältige Ausführung, um Setzungen und Risse zu vermeiden und die Sicherheit des Gebäudes zu gewährleisten.
Eine umfassende Planung und Beratung sind die Grundlage jeder erfolgreichen Sanierung. Maurermeister Braunegger hilft dabei, den Sanierungsbedarf zu ermitteln und die passenden Maßnahmen zu wählen. Dabei werden sowohl funktionelle als auch energetische Aspekte berücksichtigt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Eine gute Planung sorgt dafür, dass die Sanierungsarbeiten reibungslos ablaufen und die gewünschten Ziele erreicht werden. Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihr Sanierungsprojekt effizient und erfolgreich umgesetzt wird. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt sind.


Der Gerüstbau ist ein wichtiger Bestandteil vieler Sanierungsprojekte, da er sicheren Zugang zu allen Bereichen des Gebäudes ermöglicht. Ein stabiles und gut geplantes Gerüst sorgt für die Sicherheit der Arbeiter und erleichtert die Durchführung der Arbeiten. Braunegger bietet professionelle Gerüstbau-Lösungen, die genau auf die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts abgestimmt sind. Eine regelmäßige Überprüfung und Wartung des Gerüsts sind ebenfalls wichtig, um die Sicherheit während der gesamten Bauphase zu gewährleisten. Unser Team sorgt dafür, dass das Gerüst optimal an die Gegebenheiten angepasst wird und alle Arbeiten sicher und effizient durchgeführt werden können.
Die Bautrocknung ist ein entscheidender Schritt bei der Sanierung von Feuchteschäden oder nach Bauarbeiten, die viel Wasser erfordern. Moderne Trocknungstechniken, wie Kondensations- oder Infrarottrocknung, sorgen dafür, dass die Bausubstanz schnell und effizient getrocknet wird. Eine gründliche Bautrocknung verhindert Schimmelbildung und weitere Feuchtigkeitsschäden. Zudem kann sie die Bauzeit verkürzen und die Qualität der Sanierungsarbeiten verbessern. Braunegger verwendet modernste Trocknungstechniken, um sicherzustellen, dass Ihr Gebäude schnell und zuverlässig getrocknet wird. Unser Team sorgt dafür, dass die Bautrocknung fachgerecht und effizient durchgeführt wird, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
